
WissensRadar
Im Wissens Radar findest du kurze Updates zu Themen, die ich bereits auf LupusDiary behandelt habe.
Nicht jede neue Erkenntnis reicht für einen ganzen Artikel, aber spannend ist sie oft trotzdem.
Damit du nichts verpasst, folge mir auf Instagram oder Facebook, oder schau regelmäßig hier vorbei.
Du hast selbst etwas entdeckt? Dann schreib mir gern an rebecca@lupusdiary.de oder per Nachricht auf Social Media.
WissensRadar – Beitragsübersicht
Dermatomyositis, Lupus, Fatigue
18. August 2025
Anifrolumab (Saphnelo) zeigt vielversprechende Ergebnisse bei schweren Verläufen der Dermatomyositis .
Bei Lupus könnten bestimmte Darmbakterien wie Ruminococcus blautia gnavus Schübe begünstigen und neue Therapieansätze über das Mikrobiom eröffnen.
Neue Forschung zur Fatigue bei SLE untersucht biologische Marker, um die Ursachen gezielter behandeln zu können.
➡ Zum ganzen Artikel
Dermatomyositis und Saphnelo, Brain Fog und Autoimmunerkrankungen
26. Juni 2025
Anifrolumab (Saphnelo) zeigt vielversprechende Ergebnisse bei schweren Verläufen der Dermatomyositis. Bei Brain Fog zeigen niedrige Eisenwerte in den Wechseljahren verstärkt Symptome. Autoimmunerkrankungen: neue Gen- und Zelltherapien eröffnen neue Möglichkeiten.
➡ Zum ganzen Artikel
Lupus, Saphnelo, Dermatomyositis
17. Juni 2025
Metformin könnte das Risiko für Nierenschäden bei Lupus verringern.
Anifrolumab (Saphnelo) reduziert laut Langzeitdaten über vier Jahre Organschäden um rund 60 %.
Efgartigimod zeigt in Studien deutliche Wirksamkeit bei Dermatomyositis und Polymyositis und gilt als vielversprechender Therapieansatz.
➡ Zum ganzen Artikel
