Medikamentenverträglichkeit bei Lupus
Welche Medikamente kann ich in Verbindung mit Lupus nehmen und welche nicht?
Eine Übersicht habe ich hier recherchiert.
Schmerzmittel bei Lupus

Gut verträgliche Schmerzmittel bei Lupus

Paracetamol
• Kein Einfluss auf das Immunsystem
• Keine Blutverdünnung
• Keine Wechselwirkung mit Kortison
Vorsicht bei längerer Anwendung: Leberfunktion im Blick behalten
Metamizol (Novaminsulfon)
• Verträglichkeit kann je nach Form (Tablette/Tropfen) variieren
• Bei Immunsuppression (z. B. Kortison) erhöhtes Infektionsrisiko
• Nicht gemeinsam mit Methotrexat einnehmen
Vorsicht bei längerer Anwendung: Leukozyten regelmäßig kontrollieren lassen
Opioide (z. B. Tramadol, Tilidin, Morphine)
• Kein Einfluss auf das Immunsystem
• Keine Wechselwirkung mit Kortison
Vorsicht bei längerer Anwendung: Abhängigkeit und ausgeprägte Nebenwirkungen
Problematische Schmerzmittel bei Lupus
NSAR ((nichtsteroidale Antirheumatika) bei Lupus

• Geläufige Medikamente: Aspirin, Ibuprofen, Diclofenac, Naproxen
• Blutwertekontrolle bei längerer Einnahme
• Schubfördernd (je nach Präparat und Beteiligungen)
• Erhöht Photosensitivität
• Folgendes ist zu beachten in Verbindung mit …
… Kortison: erhöhtes Magen-Darm-Risiko
… Ciclosporin: Wechselwirkung möglich
… Methotrexat: Einnahme im 24–48 h Abstand – Gefahr erhöhter Toxizität
• Gesondert beachten bei der Einnahme von…
… Ibuprofen: Besondere Vorsicht bei Lupus Nephritis
… Diclofenac: Höheres Risiko bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
… Aspirin: Niedrig dosiert verträglich und therapeutisch sinnvoll bei APS
Sprich Kontraindikationen bei Lupus oder Medikamenten aktiv an,
sie werden leicht übersehen.
Beobachte dich selbst:
Schübe oder Nebenwirkungen können ausgelöst werden, müssen aber nicht.
Schmerzmittel bei Lupus im Überblick ( Bild)

NSAR (nichtsteroidale Antirheumatika) bei Lupus im Überblick (Bild)

Wichtige Anmerkung
Die dargestellten Informationen basieren auf offiziellen Quellen und aktueller Studienlage.
Sie ersetzen jedoch keine individuelle medizinische Beratung. Wenn du gemeinsam mit deiner Ärztin oder deinem Arzt eine funktionierende Therapie gefunden hast, die regelmäßig überwacht wird, zählt immer der Einzelfall.
Quellen
Die Inhalte basieren auf sorgfältiger Recherche und verlässlichen Quellen. Die angegebenen Links dienen der Nachvollziehbarkeit, für deren Inhalte übernehme ich keine Verantwortung.
Quellen zu den Infobildern / Artikel Schmerzmittel und Lupus
Interaktion von Ciclosporin mit anderen Medikamenten – Immunsuppressivum Ciclosporin – arztCME
Cyclosporine and Aspirin drug interactions – a phase IV clinical study – eHealthMe
https://gpnotebook.com/de/pages/nephrologie/verwaltung/behandlung-von-lupus-anticoagulant
NSAIDS, Pain Management, & Lupus – LupusCorner
Aspirin resistance in systemic lupus erythematosus. A pilot study – PubMed
NAPROXEN AL 500 Tabletten – Beipackzettel | Apotheken Umschau
PARACETAMOL 500 mg Tabletten – Beipackzettel | Apotheken Umschau
https://beipackzetteln.de/novalgin
DICLOFENAC-ratiopharm 75 mg SL Retardkapseln – Beipackzettel | Apotheken Umschau
ASPIRIN 500 mg überzogene Tabletten – Beipackzettel | Apotheken Umschau
IBUPROFEN 400 mg Filmtabletten – Beipackzettel | Apotheken Umschau
Ciclosporin HEXAL® 25 mg – Beipackzettel
Was Patienten mit MS, Lupus oder Psoriasis im Sommer beachten sollten
PharmaWiki – Photosensitivität
Nichtsteroidale Antirheumatika bei systemischem Lupus erythematodes – PubMed
Dieser Beitrag ersetzt keine ärztliche Beratung, basiert auf persönlichen Erfahrungen und Recherchen, enthält keine Gewähr für Richtigkeit und wurde zuletzt am 17.05.2025 aktualisiert.