Krankheitsbewältigung umfasst ein breites Spektrum an Möglichkeiten.
Hier findest du einige Strategien, die helfen können. Klicke auf das entsprechende Bild, um zum Artikel zu gelangen.

Hast du weitere Tipps oder ein Thema, das hier noch fehlt?
Dann freue ich mich über deine Nachricht an rebecca@lupusdiary.de

Allgemeine Krankheitsbewältigung

Bild zum Nocebo - Effekt
Nocebo-Effekt mit Beschriftung „Warum es mir manchmal schlechter geht, wenn ich sage, dass es mir gut geht“

Fatigue Krankheitsbewältigung

Methoden zur Krankheitsbewältigung bei Fatigue.
Klicke hier um mehr über Fatigue zu erfahren.

Pacing – Strategie bei Fatigue. Eine Methode, um Fatigue und Rückfälle vorzubeugen. Anzuwenden bei primärer Fatigue und ME/CFS

Pacing wird bei der Primären Fatigue und ME/CFS angewandt.
Bei der sekundären Fatigue kann es übergangsweise helfen, ersetzt aber nicht die ursächliche Therapie.

GET – Bewegung schrittweise steigern. Eine Methode, um Ausdauer und Belastbarkeit gezielt aufzubauen.

Anzuwenden bei sekundärer Fatigue und stabiler primärer Fatigue, sofern keine Verschlechterung auftritt. Nicht geeignet bei ME/CFS oder instabiler primärer Fatigue.

Barrierefreiheits-Menü